Europatag: Starkes Sicherheitsnetz auch in Zukunft

Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen. Wir begehen damit den Jahrestag der „Schuman-Erklärung“ im Jahr 1950, die die Grundlage für die europäische Zusammenarbeit bildete. Seit 30 Jahren ist Österreich Mitglied der Europäischen Union. Drei Jahrzehnte, in denen die EU nicht nur als Wirtschafts- und Friedensprojekt gewirkt hat, sondern zunehmend auch als Garant für Sicherheit, Stabilität und Zusammenhalt innerhalb Europas.

mehr

Nicht nur am 1. Mai für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer da – sondern 365 Tage im Jahr und das seit 80 Jahren

Seit 80 Jahren steht der ÖAAB verlässlich an der Seite der arbeitenden Menschen – nicht nur am 1. Mai, sondern 365 Tage im Jahr. In den kommenden Jahren wird es darum gehen, die Arbeitswelt weiter zu gestalten – für die Menschen von heute und für die Generationen von morgen. Der ÖAAB wird weiterhin dafür kämpfen, dass jeder Mensch die Chance hat, am Arbeitsmarkt teilzuhaben und dass Arbeit sich für alle lohnt. Mit Engagement und Weitblick geht der ÖAAB in die nächsten Jahrzehnte – für die arbeitenden Menschen und für ein starkes, zukunftssicheres Österreich.

mehr

Herzliche Gratulation an Christian Stocker und sein Team zur erfolgreichen Wahl

Am Samstag richtete sich der innenpolitische Fokus auf die Arena Nova in Wiener Neustadt, wo der 41. ordentliche Bundesparteitag der ÖVP stattgefunden hat. Im Mittelpunkt stand die Wahl von Bundeskanzler Christian Stocker zum neuen Bundesparteiobmann. Der 65-jährige Wiener Neustädter, der nach dem Rücktritt von Karl Nehammer am 5. Jänner 2025 zunächst als geschäftsführender Obmann eingesetzt wurde, hat nun offiziell die Führung der Partei übernommen und hat dabei die volle Unterstützung des ÖAAB. 

mehr

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos