Bundesvorstand
ÖAAB-Bundesobmann, Klubobmann, Abgeordneter zum Nationalrat
August Wöginger
Abgeordneter zum Nationalrat
Werner Amon
ÖAAB-Bundesobmann-Stellvertreter
Thomas Buder
Landesobmann des Steirischen ÖAAB und Landesrat für Kultur, Gesundheit, Pflege und Personal
Christopher Drexler
Landesobmann des ÖAAB Salzburg und Bundesobmann-Stv. der Jungen ÖVP
Asdin El Habbassi
ÖAAB-Bundesobmann-Stellvertreterin, Landtagsabgeordnete
Bettina Ellinger
Vorsitzender des Österreichischen Landarbeiterkammertages
Andreas Freistetter
FCG-Bundesfrauenvorsitzende
Monika Gabriel
Bernhard Hirczy
Beatrix Karl
Stellvertretender Vorsitzender der Pensionsversicherungsanstalt
Rainer Keckeis
Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Pflichtschullehrerinnen und -lehrer
Paul Kimberger
Bundeskanzler und Bundesparteiobmann
Sebastian Kurz
Landesobfrau des ÖAAB Kärnten und Abgeordnete zum Nationalrat
Angelika Kuss-Bergner
Vizepräsidentin des Bundesrats, Obfrau der ÖAAB Bundesfrauen, Bundesrätin
Sonja Ledl-Rossmann
Abgeordneter zum Nationalrat
Reinhold Lopatka
Abgeordneter zum Europäischen Parlament
Lukas Mandl
Bundesfinanzreferent
Walter Mayr
ÖVP-Generalsekretär, Abgeordneter zum Nationalrat und Landesobmann des ÖAAB Wien
Karl Nehammer
Gewerkschaft öffentlicher Dienst
Fritz Neugebauer
Landesobfrau des ÖAAB Tirol und Landesrätin
Beate Palfrader
ÖAAB-Bundesobmann-Stellvertreterin, Landtagsabgeordnete
Barbara Riener
ÖAAB Frauen, FCG Landessekretärin
Petra Rührnschopf
gf. Landesobmann des ÖAAB Burgenland
Christian Sagartz
Vorsitzender-Stellvertreter im Hauptverband der österr. Sozialversicherungsträger
Martin Schaffenrath
Bundesvorsitzender der GÖD, Bundesvorsitzender der FCG, ÖGB-Vizepräsident
Norbert Schnedl
ÖAAB Frauen, Vizebürgermeisterin
Michaela Schneidhofer
Landesrätin
Barbara Schwarz
Nationalratspräsident und Landesobmann des NÖAAB
Wolfgang Sobotka
Bundessekretär Öffentlicher Dienst im ÖAAB und Landesgeschäftsführer des ÖAAB Wien
Hannes Taborsky
ÖAAB-Bundesobmann-Stellvertreterin
Gabriele Tamandl
ÖAAB Bundesfachgruppenobmann - LANDESVERTEIDIGUNG
Harald Vodosek
Landesobmann des ÖAAB Vorarlberg, Bürgermeister
Harald Witwer
Vorsitzender der ÖAAB Arbeiterkammer-Fraktion und Präsident der Arbeiterkammer Tirol
Erwin Zangerl
ÖAAB-Generalsekretär, Abgeordneter zum Nationalrat
Christoph Zarits
KdEÖ-Bundesvorsitzender
Reinhard Zimmermann
Arbeitsgemeinschaft ÖAAB
ÖAAB-Bundesobmann, Klubobmann, Abgeordneter zum Nationalrat
August Wöginger
Abgeordneter zum Nationalrat
Werner Amon
Generalsekretär des Österreichischen Seniorenbunds und Abgeordneter zum Europäischen Parlament
Heinz K. Becker
Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend
Juliane Bogner-Strauß
Mitglied des Bundesrats
Andrea Eder-Gitschthaler
Staatssekretärin im Bundesministerium für Inneres
Karoline Edtstadler
Abgeordnete zum Nationalrat
Angela Fichtinger
Mitglied des Bundesrates
Armin Forstner
Abgeordneter zum Nationalrat
Wolfgang Gerstl
Abgeordnete zum Nationalrat
Kira Grünberg
Abgeordneter zum Nationalrat
Ernst Gödl
ARGE-Obmann und KO-Stv. Abgeordneter zum Nationalrat
Michael Hammer
Mitglied des Bundesrates
Gregor Hammerl
Abgeordneter zum Nationalrat
Andreas Hanger
Abgeordnete zum Nationalrat
Johanna Jachs
Mitglied des Bundesrates
Roman Janacek
Abgeordneter zum Europäischen Parlament
Othmar Karas
Bundesrätin und Landesgeschäftsführerin des NÖAAB
Sandra Kern
Abgeordnete zum Nationalrat
Gudrun Kugler
Bundeskanzler und Bundesparteiobmann
Sebastian Kurz
Landesobfrau des ÖAAB Kärnten und Abgeordnete zum Nationalrat
Angelika Kuss-Bergner
Mitglied des Bundesrates
Andreas Köll
Vizepräsidentin des Bundesrats, Obfrau der ÖAAB Bundesfrauen, Bundesrätin
Sonja Ledl-Rossmann
Abgeordneter zum Nationalrat
Reinhold Lopatka
Abgeordneter zur Nationalrat
Karl Mahrer
Abgeordneter zum Europäischen Parlament
Lukas Mandl
Abgeordneter zum Nationalrat
Nico Marchetti
Mitglied des Bundesrates
Edgar Mayer
ÖVP-Generalsekretär, Abgeordneter zum Nationalrat und Landesobmann des ÖAAB Wien
Karl Nehammer
Mitglied des Bundesrates
Peter Oberlehner
Abgeordneter zum Nationalrat
Friedrich Ofenauer
Abgeordnete zum Nationalrat
Claudia Plakolm
Abgeordneter zum Nationalrat
Johann Rädler
Abgeordnete zum Europäischen Parlament
Claudia Schmidt
Abgeordneter zum Nationalrat
Stefan Schnöll
Abgeordneter zum Nationalrat
Dominik Schrott
Abgeordneter zum Nationalrat
Johann Singer
Abgeordneter zum Nationalrat
Josef Smolle
Nationalratspräsident und Landesobmann des NÖAAB
Wolfgang Sobotka
Abgeordneter zum Nationalrat
Christoph Stark
Mitglied des Bundesrates
Angela Stöckl-Wolkerstorfer
Abgeordneter zum Nationalrat
Rudolf Taschner
Abgeordneter zum Nationalrat
Peter Weidinger
ÖAAB-Generalsekretär, Abgeordneter zum Nationalrat
Christoph Zarits
Reinhard Zimmermann
KdEÖ-BundesvorsitzenderPolitische Funktionen:
1994-1996 Gemeinderat Reingers
2005-2009 Gemeinderat und Stadtrat der Stadtgemeinde Maissau
2010-2014 Bezirksobmann ÖAAB-Hollabrunn
2011-2015 Bezirksparteiobmann-Stv Hollabrunn
Betriebsrats- bzw. gewerkschaftliche Funktionen:
Seit 2012 Mitglied der FCG- und ÖGB-Bundesleitung
Seit 2012 Vorsitzender-Stv. Polizeigewerkschaft
Seit 2014 Bundesvorsitzender der Kameradschaft der Exekutive Österreichs
Seit 2014 Mitglied der europäischen Polizeiunion
Seit 2015 Vorsitzender des Zentralausschusses für SW
Berufliche Tätigkeiten:
01.12.1983-31.03.1985 Polizeischule: Grundausbildung E2c
01.04.1985-31.01.1994 Wz Ballhausplatz, Wz Stubenring, Wz Staudgasse (alle BPD-Wien)
01.02.1994-31.12.1995 GP Ravelsbach, Bez Hollabrunn
01.01.1996-30.06.1998 GP Schrems, Bez Gmünd
01.09.1997-30.06.1998 Polizeischule: Fachkurs E2a
01.07.1998-31.12.2000 Sachbearbeiter GP Ravelsbach, Bez Hollabrunn
01.01.2001-31.03.2004 Stellvertreter des Kdten des GP Ravelsbach
01.04.2004-30.06.2010 Kommandant der PI Ravelsbach, Bez Hollabrunn
01.07.2010-laufend Kriminaldienstreferent am BPK Hollabrunn