ÖAAB trauert um Walter Mayr

Der amtierende ÖAAB-Bundesfinanzreferent Bundesrat a.D. Walter Mayr ist im 82. Lebensjahr verstorben. Angefangen von der Arbeit als Gemeinderat, über den Einsatz als Stadtrat bis hin zum Amt des Vizebürgermeisters seiner Heimatgemeinde Groß-Enzersdorf, waren ihm stets die Bedürfnisse der Menschen ein großes Anliegen. Als Bundesrat, Landesgeschäftsführer des NÖAAB und ÖAAB-Bundesfinanzreferent engagierte er sich für christlich-soziale Arbeitnehmerpolitik mit Handschlag mit Optimismus. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren und ihn in allerbester Erinnerung halten.    

 

„Walter Mayr war in jeder Hinsicht ein wahrer Menschenfreund. Dieses Wort beschreibt am besten seine Fähigkeit, mit Menschen und für Menschen zu wirken“, erklärt ÖAAB-Bundesobmann KO August Wöginger tief betroffen über das Ableben des amtierenden Finanzreferenten des ÖAAB.


„Mayr verkörperte stets eine positive Haltung zur Arbeit – zu seiner eigenen ebenso wie zu jener der Menschen, die er in der politischen Arena vertreten durfte. Der ÖAAB verliert nicht nur eine verdiente und hochengagierte Persönlichkeit, sondern auch einen Kollegen, der jederzeit ein offenes Ohr und ein mitfühlendes Herz für die Sorgen seiner Mitmenschen hatte. Sein Tod ist ein schmerzlicher Verlust für unsere Gemeinschaft und für mich persönlich“, so Wöginger.


ÖAAB-Generalsekretär Abg.z.NR Lukas Brandweiner würdigt Mayr als „Brückenbauer und Impulsgeber“: „Durch sein herzliches Wesen, seinen sachlichen Zugang und seine lösungsorientierte Arbeitsweise hat er sich über alle Parteigrenzen hinweg größten Respekt erworben. Walters ungebrochenes Interesse an der Sozialpolitik, seine Leidenschaft für sinnvolle Veränderung, sein Blick in die Zukunft und sein feines Gespür für die Anliegen der Menschen machten ihn zu einem Vorbild an Integrität und Menschlichkeit. Wir werden ihn nicht nur als klugen Ratgeber, sondern vor allem als warmherzigen Freund schmerzlich vermissen.“


24.09.2025 

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos