18 Maßnahmen, die die Zukunft der Pflege in Österreich sichern

Die Bundesregierung setzt mit dem zweiten Teil der Pflegereform einen wesentlichen Schritt für die ältere Generation. Schwerpunkte sind Verbesserungen bei der 24-Stunden-Betreuung und bessere Rahmenbedingungen für Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sowie für pflegende Angehörige. Dafür stellt die Bundesregierung bis zum Ende der Legislaturperiode über 120 Millionen Euro zur Verfügung. 

mehr

Rasche, unkomplizierte und punktgenaue Hilfe für Familien und Alleinerziehende, die ankommt!

 Am stärksten von der aktuellen Teuerung betroffen sind Familien und insbesondere Alleinerziehende. Zusätzlich zu den bereits umgesetzten Unterstützungsmaßnahmen schnürt die Regierung nun ein umfassendes Maßnahmenpaket, das gezielt Familien mit Kindern zugutekommen soll. In Hinblick auf die hohe Kaufkraft sollen die Unterstützungsleistungen nicht mit der Gießkanne verteilt werden, sondern vielmehr unbürokratisch, treffsicher und zielgenau bei jenen Familien ankommen, die diese Hilfe wirklich brauchen.  

mehr

1. Mai: Wir müssen vom Krisenmodus in den Zukunftsmodus kommen!

Der ÖAAB hat gemeinsam mit der Bundesregierung in der Vergangenheit bewiesen, dass er der starke Partner der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und der Familien ist! Mit der Ökosozialen Steuerreform und den Maßnahmen gegen die Teuerung wurde klar gezeigt, dass dem ÖAAB die Menschen wichtig sind. Nun ist es wesentlich die Herausforderungen des aktuellen Fachkräftemangel zu bewältigen und Maßnahmen zu setzen, die die Menschen im Geldbörserl spüren.

mehr

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos