ÖAAB Frauen: „Wir arbeiten 365 Tage im Jahr gegen Gewalt – nicht nur 16 Tage!“

In Hinblick auf den Aktionszeitraum der internationalen „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ macht die Bundesvorsitzende der ARGE Frauen im ÖAAB, Romana Deckenbacher, darauf aufmerksam, dass der Einsatz gegen Gewalt nicht auf einen symbolischen Zeitraum beschränkt bleiben darf. Gewalt passiert täglich – und daher braucht es auch ein konsequentes, ganzjähriges Engagement, um Betroffene zu schützen, Aufklärung zu fördern und Gewalt in all ihren Formen entschieden entgegenzutreten.
mehrÖAAB gratuliert zum 75-jährigen Jubiläum des Österreichischen Landarbeiterkammertages

Der Österreichische Landarbeitertag feiert heuer sein 75-jähriges Jubiläum. Als verlässlicher Partner des ÖAAB steht der Österreichische Landarbeitertag für gelebte Solidarität, soziale Gerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen. Die enge Zusammenarbeit mit dem ÖAAB zeigt, wie wichtig gemeinsames Engagement für die Zukunft der ländlichen Berufsgruppen ist. Zum 75. Jubiläum gilt großer Dank allen, die mit ihrem Einsatz zur Erfolgsgeschichte dieser starken Gemeinschaft beigetragen haben.
mehrChristiane Teschl-Hofmeister bleibt die starke Stimme für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niederösterreich

In der Marktgemeinde Bischofstetten im Bezirk Melk fand Anfang Oktober der 27. ordentliche Landestag des NÖAAB statt. Dabei wurde Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister mit 99,6 Prozent der Delegiertenstimmen eindrucksvoll in ihrer Funktion bestätigt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Miteinanders und der Weichenstellung für die kommenden Jahre. ÖAAB gratuliert zur beeindruckenden Wiederwahl.
mehr